
Faltpavillon 3x3m 50mm 6-Kant Alu
Mit einem Klick auf das Icon erfahren Sie mehr zu dem jeweiligen Thema.

Faltpavillon 3x3m mit 50mm 6-Kant Alu-Rahmen standard Packmaß komplett mit Transporttasche.
Sau schwer und gnadenlos stabil.
Bitte wählen Sie die Farbe für Dach und Wände (optional).
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Mehr zu den Produktdetails.
€650,00 inkl MwSt.
Herstellerinformationen
Christian Blohm - Outdoor Products - Schönerstraße 6 - D-97422 Schweinfurt
info@c-blohm.de - 09721-6461834
Verantwortliche Person in der EU
Christian Blohm
Dokumente zur Produktsicherheit
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Zurück nach oben
Faltpavillon 3x3m Standard - DER HAMMER
50mm 6-Kant Alu-Rahmen - Standardpackmaß 1,6m
- Dach: Wasserdicht und mit Ösen für die Spannleinen
- Gleich mitbestellen! Wandsatz: 4 Wände in Tragetasche - 1x mit Tür, 1x geschlossen, 2x mit Netzfenster verschließbar - bitte wählen Sie die Farbe.
- Transporttasche für den Rahmen mit Rollen
- Zubehör: Heringe, Spannleinen, Anleitung auf deutsch.
Maße und Gewichte:
- Gewicht Rahmen - ca 32kg
- Packmaß Rahmen - ca 1,56x39x39cm
- Gewicht Wände - ca. 10kg
- Gewicht Dach - ca. 6kg
Daten:
- Rahmen:
- Rahmen, Standbeine ca. 3x3m mit 50mm 6-Kant Profil,Wandstärke: 2mm
- Dachstreben: 35x18mm, 2mm Wandstärke
- Verbinder / Gelenke: Alu Geschraubt
- Verbindungen: Alle Teile geschraubt - Ersatzteilservice
- Max Höhe
- Durchgang: 2,1m
- Spitzenhöhe 3,1m
- 5 fach verstellbar (je ca. 7,5cm)
- In Transporttasche auf Rollen mit Griffschlaufen.
- Dach
- 300g Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung - wasserdicht
- Nähte mit Nahtdichtband gedichtet
- Verstärkungen an den Auflagen
- Wände (Wandsatz mit 4 Wänden - 1x geschlossen, 1x mit Tür, 2x mit Netzfenster)
- 300g Polyester mit PVC-Beschichtung
- Mit Klett am Dach befestigt
- Verbindung untereinander mit Reißverschluss
- Fenster: Insektennetz, von außen verschließbar
- In Tragetasche
Dieser Faltpavillon bietet enorme Stabilitätsreserven, hat aber dafür auch ein sehr hohes Gewicht. - Dennoch, auch dieser Heavy Duty Faltpavillon muss gegen Wegwehen gesichert werden! Wann brauchen Sie das?
- Wenn Sie regelämßig an sehr windigen Orten aufbauen.
- Wenn der Faltpavillon von Leuten aufgebaut wird, die keine Rücksicht auf das Material nehmen.
- Wenn Sie gerne schwer heben und einen Faltpavillon haben möchten, der auch den Situationen stand hält, die nicht eintreffen werden.
Also mal ehrlich, bevor Sie sich diesen Rahmen antun, sollten wir lieber einmal telefonieren. Oder Sie kommen vorbei und schauen sich die Alternativen an. Und wenn Sie dann noch immer überzeugt sind, dass es dieser Rahmen sein muss und kein anderer - dann gerne. Versandkosten: Dieser Rahmen kann nicht per Paketdienst verschickt werden. Daher berechnen wir für den Versand per Spedition pauschal 65,45€ bei Bestellung im Shop und Versand innerhalb Deutschlands ohne Inseln. Je nach Entfernung kann es aber auch weniger sein. Bitte rufen Sie für die Bestellung an, damit wir die genauen Versandkosten mitteilen können.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 56 kg |
---|---|
Wandstärke der Profile | 2,0mm |
Material der Verbindungen | Alu Guss |
brand | CompactCanopy |

Das Format 3x3m passt eigentlich immer.
Sie bauen Ihren Zelt an verschiedenen Standorten auf und wissen heute noch nicht, wie viel Platz Sie tatsächlich erwartet? Dann liegen Sie mit 3x3m richtig.
Zwei Zelte mit 3x3m lassen sich gut miteinander zu einer 3x6m Einheit verbinden. Ein 3x6m Zelt ist 6m lang und bleibt es auch. Gibt es nur 5,90m Platz, haben Sie ein Problem.
Dazu kommt das Gewicht dieses massiven Rahmens. Mit gut 30kg ist es gerade noch gut zu händeln. Größere Zelte werden da schnell richtig unhandlich und zu schwer.

Warum notieren wir zu jedem Faltpavillon auch immer das Packmaß?
Was nützt ein Faltzelt, dass nicht in den Kofferraum passt, wenn Sie es mitnehmen möchten?
Der 50 HD – Rahmen ist nur im Standard-Packmaß von 1,6m erhältlich. Ihre Ladefläche sollte also diese Länge aufnehmen können.

Mit dem großen Druchmesser und 2mm Wandstärke kann diesen Rahmen fast kein Wetter mehr erschrecken.
Auch die Dachstreben kommen mit 2mm Wandstärke in Einsatz.
Das macht dieses Gestell zur Wahl überall dort, wo große Belastungen zu erwarten sind.
Benötigen Sie aber nicht wirklich diese enorme Stabilität, dann überlegen Sie gut, ob Sie dieses Extra-Gewicht wirklich benötigen.

6 Sterne? Eigentlich gibt es doch überall nur 5 Sterne.
5 Sterne würden der Stabilität dieses Rahmen aber nicht gerecht. Dieser Rahmen kann richtig etwas vertragen.
Aber Achtung! Jedes Faltzelt kann vom Wind abgehoben werden, wenn es nicht richtig befestigt ist. Die Stabilität des Gestelles hat nichts mit der Notwendigkeit der Sicherung gegen Wind zu tun.

Die Planen aus Hochleistungspolyester sind auf der Innenseite wasserdicht beschichtet. Die Nähte sind extra versiegelt.
So bleibt alles trocken.


UV50+ steht für die Zeit, die Sie unter dem Zelt verbringen können im Verhältnis zur Strahlungsmenge.
Die Planen blocken 98% der UV-Strahlung. Rechnerisch müssten Sie sich also 50 Stunden im aufhalten, um die gleiche Strahlungsmenge wie unter freiem Himmel zu erhalten.
Die Wände für Ihren Faltpavillon
Wählen Sie aus vier verschiedenen Wänden.
Die Wand mit Tür und die geschlossene Wand benötigen vermutlich keine Erklärung.
Warum aber haben wir 2 verschiedene Wände mit Fenster im Programm? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten?

Die Wand mit Klarsichtfenster
In die Wand ist ein PVC-Klarsichtfenster eingenäht.
Die Abdeckung auf der Innenseite kann offen oder geschlossen in der jeweiligen Position fixiert werden.
Vorteile:
Dicht gegen Regen und Wind – Abdeckung kann nur von innen geöffnet werden.
Licht und freie Sicht nach außen.
Nachteile:
Ist das Faltzelt geschlossen, kann es bei Wärme und besonders auf feuchtem Untergrund (Rasen z.B.) sehr “dampfig” werden, da das Fenster keinen Luftaustausch zulässt.


Die Wand mit Netzfenster
Das großflächige Netzfenster hat außen eine Abdeckung, der seitlichen mit Reißverschlüssen zum verschließen. Geöffnet kann die Abdeckung mit Knebeln fixiert werden. Bei Regen wird einfach die Abdeckung geschlossen.
Vorteile:
Tolle Durchlüftung bei geöffnetem Fenster. Damit deutlich weniger Feuchtigkeit im Faltpavillon.
Abends, bei geschlossenem Zelt sitzen, ohne dass die geflügelten Plagegeister in den Pavillon gelangen.
Beim Abbau engenehmer, weil das Netzfenster leichter ist und sich besser falten lässt.
Nachteile:
Bläst der Wind Regen gegen die Wand können an der Unterseite in ca. 30cm Höhe in seltenen Fällen ein paar Tropfen rein geweht werden.
Beim Abbau darauf achten, dass die Klettbänder an den Seiten verschlossen sind. Verhaken sie sich im Netz, kann es Schaden nehmen.
Daher rollen wir die Wände, statt sie zu falten. Das Rollen geht außerdem schneller und sauberer – auch mit nur 1 Person. Nach dem Kauf bekommt jede/r Kunde/in von uns eine Mail mit Links zu den Videos, in denen wir zeigen, wie das geht – super einfach!