Faltpavillon als Marktzelt
Profi Marktpavillon
Marktzelte faltbar 3x3m oder 3×4,5m –
Kompaktes Packmaß mit nur 1m oder
Standard Packmaß 1,6m
Profi Marktzelt – stabil – langlebig – wasserdicht
Service
- Wir nutzen unsere Marktzelte selber in der Vermietung auf den verschiedensten Veranstaltungen und Märkten.
- Wir sehen dabei viele Marktzelte und merken uns gute Ideen, die wir in Produkte umsetzen oder als Tipp gerne weiter geben.
- Wir fragen gerne und viel – bevor wir beraten,
-damit wir wissen, welche Produkte für Sie einen Sinn ergeben,
-damit wir Ihnen auch nach dem Kauf mit den richtigen Tipps weiter helfen können. - Wir hören genau zu, wenn uns dort Aussteller Wünsche mitteilen. Diese setzen wir im Produkt, dem Marktstand, um oder geben sie gerne als Tipp weiter.
- Wir reden gerne mit Ihnen. Rufen Sie uns gerne vor dem Kauf an. Gerne nehmen wir uns die Zeit mit Ihnen genau das zusammenzustellen, was zu Ihnen passt.
Marktzelt stabil
- Windstabil – Stabile und leichte Aluminum-Profile.
- Stabil für vielfachen Auf- und Abau – Gelenke geschraubt, Alu oder Glasfaser verstärktem Kunststoff.
Marktstand richtig klein faltbar
- Mit dem Compact Rahmen nur noch 1m lang.
- Einfacherer Transport weniger Platzbedarf = mehr Platz für Ware.
- Damit der Marktstand maximal mobil ist.
Profi-Marktzelt
- Waserdichte widerstandfähige Planen
- Für besonders harte Einsätze sogar spezielle leichte LKW-Planen.
Marktpavillon mit Service
- Wir testen alles, bevor wir es anbieten.
- Ersatzeile haben immer Priorität, damit Marktstand sofort wieder fit ist.
Dann kommt die Frage nach dem Transport:
Zahlreiche Aussteller und Verkäufer reisen mit einem normalen Kombi an. Teilweise mit einem kleinen Anhänger. Gerade jene, die nur kleine Artikel, wie Schmuck oder Kunsthandwerk verkaufen benötigen kein großes Fahrzeug und wollen sich nur wegen des Faltpavillons als Marktstand auch kein größeres Fahrzeug anschaffen.
Marktzelt faltbar auf 1m Länge.
Das Verladen und Transportieren des Marktstandes kann jedoch zum “Elend” werden, wenn nur wenig Transportraum zur Verfügung steht. Kunden berichten immer wieder, wie Nachbarn auf dem Markt große Augen bekommen, wenn sie das kleine Packmaß des Zeltes sehen und wie einfach es ausgeladen und aufgebaut wird.
Compact Canopy Marktzelt
Marktstand mit Gewebeplanen
Das Profi Marktzelt
- Kleines Packmaß – nur 1m lang
- Stabiler 40mm 6-Kant Rahmen
-
Faltpavillon 3x3m Premium Compact
€550,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
3x3m Marktzelt
Marktpavillon mit leichter LKW-Plane
Das Profi Marktzelt
- Besonders reißfest
- Glatte Oberflächen = leichter reinigen
- Verbindung der Wände mit überlappendem Klett – besonders dicht.
-
Profi Marktstand 3x3m mit besonders festen Planen
€850,00 inkl MwSt.inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Das Zelt für den Verkaufsstand
Der Stabile Rahmen, die wasserdichten Planen und der einfache Aufbau machen Compact Canopy zum idealen Verkaufsstand. Dazu kommt das umfangreiche Zubehör.
Damit der Verkaufsstand sicher steht und alle Abläufe gut abgedeckt sind.
Zubehör für das Marktzelt
Sicherheit für das Verkaufszelt
- Für die Sicherung gegen Wind.
- Querstange als “Sturmstange”
- Gewichte
- Spanngurte
Verkaufsstand
- Zubehör für die Warenpräsentation
- Falttisch für 3m und 1,5m lang.
- Tipps für Beleuchtung mit 230 oder autark auf 12V – kontaktieren Sie uns.
Marktzelt bedruckt
- Es gibt unzählige Möglichkeiten für die den bedruckten Markstand.
- Hier finden Sie schon ein paar Anregungen. Marktstand bedruckt
-
Falttisch für 3m Faltpavillon
€325,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Falttisch für 150cm x 53cm
€195,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Querstange 3m
€45,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Stahlgewicht 12kg (2 Stück)
€79,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
3m Fenster weiss
€47,50 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Marktzelt 3x3m Compact Canopy in seinem Element
Die überwiegende Mehrzahl unserer Kunden verwendet Compact Canopy als Marktstand/Marktzelt oder für regelmäßige Ausstellungen. Zahlreiche Kunden treffen wir bei Mieteinsätzen regelmäßg auf Märkten wieder. Mit etlichen besteht mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis. So soll es ja auch sein.
Schon bei der Beratung vor dem Kauf hören wir genau zu, was der Kunde von dem neuen Marktzelt wirklich möchte. Immer wieder besuchen uns auch Kunden probieren Compact Canopy vor dem Kauf aus, oder haben die Faltpavillons über die Vermietung kennen gelernt. Im Mittelpunkt stehen natürlich Eigenschaften wie der sichere Schutz vor Regen, also “wasserdicht”, Stabilität und die unkomplizierte Versorgung mit Ersatzteilen.
Dazu kommt der einfache Aufbau, der auch von einer Person geschafft werden muss.
Bei all diesen Kriterien kann Compact Canopy problemlos überzeugen.
Die Vorteile des Marktpavillons im Einzelnen
Gehen wir doch einfach mal einen normalen Ablauf durch und stellen die einzelnen Abläufe gegenüber.
1. Verladen vor dem Markt
Durch das kleine Packmaß passt Compact Canopy quer in den Kombi oder in den Kofferraum. Wenn’s sein muss sogar auf die Rückbank.
Sie laden also Ihre Artikel ein und können das Marktzelt zum Schluss quer ins Fahreug packen. Durch das kleine Packmaß ist das möglich. Dazu lässt sich der kompakte Rahmen viel leichter heben und manöverieren – weil die Griffschlaufen deutlich näher beieinander liegen.
Sie müssen den Marktstand als Erstes verladen und dann liegt er ganz unten. (Siehe Punkt Aufbau).
Laden Sie den Rahmen nicht ganz unten, dann drückt er die Ware kaputt oder er passt nicht, weil viele moderne Kombi-Fahrzeuge eine sehr schräge Heckscheibe haben und nach oben hin immer kürzer werden. Außerdem ist ein Faltpavillon Rahmen mit über 20kg und 1,6m länge kaum sauber und ohne Schäden zu verursachen über die Kartons und Kisten zu schieben.
2. Marktzelt leichter aufbauen
In dieser Reihenfolge soll es sein:
Erst den Marktpavillon ausladen und aufbauen. Dann die Ware ausladen und fertig.
Das geht natürlich nur, wenn SIe den Faltpavillon zum Schluss einladen konnten, damit Sie als erstes heran kommen.
Und wenn es regnet, dann fahren Sie einfach mit dem Kofferraumdeckel unter das Faltzelt und laden alles “trocken in trocken” aus.
Jetzt laden Sie erst einmal Ihre Ware soweit aus, dass Sie an den Rahmen für den Marktstand kommen. Dann können Sie das Zelt ausladen und aufbauen.
Was ist, wenn es regnet? Dann steht erstmal alles, was Sie ausladen mussten im Regen. Wenn SIe dann das Faltzelt aufgebaut haben, können Sie Ihre Ware trocknen – soweit dies möglich ist.
3. Abbau nach der Veranstaltung
Beim Abbau soll es in erster Linie schnell gehen. Die Füße schmerzen, es wird dunkel, kühl und die zunehmende Luftfeuchtigkeit kann die Ware beeinträchtigen. Kurz: “Ich bin müde und will nur noch nachhause.”
Da Sie Compact Canopy als letztes Laden können geht alles viel schneller:
Die Ware und alles, was sonst noch auf dem Stand ist einladen und zum Schluss das den Marktstand einladen. Fertig.
Wenn Sie dann sogar noch vor Ende der Veranstaltung ans Fahrzeug kommen, dann können Sie sogar schon vorzeitig das einladen, was Sie nicht mehr benötigen.
Jetzt können SIe erst enmal alles das, was nach dem Marktstand ins Fahrzeug muss auf die Seite legen und hoffentlich trocken zwischen lagern. Dann das Zelt abbauen und einladen. Danach die restliche Ware wieder oben drauf. -Außer natürlich, Sie sind ausverkauft, was wir jedem Kunden wünschen.
Zwischenzeitlich winken dann Ihre Kollegen, die ein Compact Canopy haben zum Abschied, weil sie schon fertig sind.
4. Wenn das Marktzelt feucht eingepackt wurde
Bei Compact Canopy Faltpavillons nehmen Sie das Dach beim Abbau immer ab. So hält es länger und weil das in bequemer Höhe passiert ist es auch kein Aufwand.
Gerade im Sommer gibt es eigentlich keine Verandstaltung, bei der das Dach abends nicht durch Taubildung feucht ist. Also muss es zuhause nach der Veranstaltung getrocknet werden. Sonst gibt es Schimmel!
Wieder zuhause können Sie also das Dach einfach aus dem Auto mitnehmen und aufhängen. Da hat Schimmel nur schwer eine Chance. Wann SIe den Rest ausladen und verstauen bleibt Ihnen überlassen.
Und Sie müssen für das Trocknen nicht den Rahmen aufstellen. Da reicht auch die Wäscheleine im Keller oder in der Garage.
Zubehör für Markzelte
Sichern gegen Wind und praktisches Zubehör
-
Querstange 3m
€45,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Stahlgewicht 12kg (2 Stück)
€79,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Sandsäcke für Gewichte extra groß
€10,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Stahlgewicht 15kg
€55,00 inkl MwSt.inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
5 Kabelhalter für 40mm 6-Kant-Rahmen
€10,00 inkl MwSt.€2,00 / Stück
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
-
Spannleine mit Arretierrolle
€9,75 inkl MwSt.inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Nur 1m Packmaß
Welchen nutzen hat das kleine Packmaß?
Leichter transportieren
Normale Faltpavillons sind zusammengefaltet ca. 1,6m lang und somit für viele Kombi-PKW schon zu lang. Mit nur 1m Länge laden Sie Compact Canopy Faltpavillons quer in fast* jeden PKW. Ohne Transporttasche sogar in einen Smart!
Hinzu kommt, dass sich das handliche Paket deutlich besser manöverieren lässt.
Leichter verladen
Nicht nur das kompakte Maß erleichtert das verladen. In nur 1m Höhe ist es sehr einfach, das Dach beim Abbau abzunehmen und beim Aufbau wieder aufzulegen. Damit wird das Paket, das Sie verladen möchten um rund 6kg leichter. Als Beispiel: Der Rahmen für den Faltpavillon 3x3m Premuium wiegt mit Tasche knapp über 20kg. Das lässt sich noch gut bewältigen. Mit Dach auf dem Rahmen sind es dann rund 28kg. Viele Grüße von der Bandscheibe!
Schont das Material
Bleibt das Dach auf dem Rahmen / dem Gestell, kann es durch die Bewegungen beim Fahren scheuern und dadurch schneller verschleißen. Transportieren Sie das separat, ist es davor geschützt und Sie haben länger Freude daran.
Geht der Aufbau schnell?
Ja. In unter 5 Minuten sollte es auch für den “Anfänger” erledigt sein. Bei unseren Vermieteinsätzen liegen wir mit 2 Personen bei ca. einer bis anderhalb Minuten.
Die Reihenfolge der Schritte ist unterscheidet sich ein Wenig von der bei den Standard-Faltpavillons. Orientieren Sie sich beim ersten Aufbau an der Anleitung oder dem Video, das per QR-Code auf der Anleitung aufrufbar ist.
Auch wenn der Aufbau ein paar Sekunden länger dauert als beim Standard sparen Sie in der Summe einige Minuten und viel Kraft. Das einfachere Verladen gleicht die Sekunden, die Sie beim Aufbau verlieren mehrfach aus.