
Faltpavillon 3x3m Premium Compact

Faltpavillon 3x3m Compact Canopy mit 40mm 6-Kant Alu-Rahmen komplett mit Dach und Transporttasche mit Rollen.
- Passt zusammengefaltet quer in fast jeden PKW – sogar in einen Smart.>Zusammengefaltet ist der Compact-Rahmen nur noch 1m lang und lässt sich bequem quer im Kofferraum oder auf der Rückbank verstauen.
- hochfeste Polyester Planen wasserdicht beschichtet
- wasserdicht versiegelte Nähte
- hochwertiges Aluminum für viel Stabilität bei geringem Gewicht
- sehr widerstandsfähige Gelenke – alle Gelenke geschraubt
- Gleich mit bestellen: Wählen Sie bei der Konfiguration Ihre Wände.
- für den häufigen Einsatz auch unter windigen Bedingungen. Beachten Sie unsere Hinweise zur Sicherung von Faltzelten bei Wind.
Bitte wählen Sie die Farbe für das Dach und die Wände.
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Mehr zu den Produktdetails.
€550,00 inkl MwSt.
zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Mit einem Klick auf das Icon erfahren Sie mehr zu dem jeweiligen Thema.
Zurück nach oben
Faltpavillon 3x3m Compact Canopy
40mm 6-Kant Alu - Packmaß nur 1m
- Dach: Wasserdicht und mit Ösen für die Spannleinen - bitte wählen Sie die Farbe.
- Mitbestellen: Wählen Sie bei der Konfiguration bis zu 4 Wände.
- Transporttasche für den Rahmen mit Rollen
- Zubehör: Heringe, Spannleinen, Anleitung auf deutsch.
Compact Canopy ist der Faltpavillon mit nur 1m Packmaß
Maße und Gewichte:
- Gewicht Rahmen - ca 23kg
- Packmaß Rahmen - ca 96x38x38cm
- Gewicht Wände - ca. 10kg
- Gewicht Dach - ca. 6kg
Daten:
- Rahmen:
- Rahmen, Standbeine ca. 3x3m mit 40mm 6-Kant Profil,Wandstärke: 1,5mm
- Dachstreben: 26x13mm, 1,5mm Wandstärke
- Verbinder / Gelenke: Verstärkter Kunststoff
- Verbindungen: Alle Teile geschraubt – Ersatzteilservice
- Max Höhe
- Durchgang: 2,1m
- Spitzenhöhe 3,1m
- 5 fach verstellbar (je ca. 7,5cm)
- In Transporttasche auf Rollen mit Griffschlaufen.
- Dach
- 300g Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung – wasserdicht
- Nähte mit Nahtdichtband gedichtet
- Verstärkungen an den Auflagen
Compact Canopy für Hobby und Profi
Compact Canopy mit dem dem 40mm 6-Kant-Rahmen ist gut geeignet für den Profi-Einsatz auf Märkten. Der Rahmen hat große Stabilitätsreserven, das kompakte Packmaß von nur 1m lässt mehr Platz für Ware im Fahrzeug und ist handlicher beim Verladen.
Durch den Alu-Rahmen mit großen Profilen und 1,5mm Wandstärke erreicht dieses Faltzelt eine sehr gut ausgewogene Balance von Gewicht und Stabilität.
Dazu kommt für den Profi, wie auch den Hobby-Nutzer, dass alle Teile geschraubt sind. Es lässt sich also jedes Teil austauschen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 24 kg |
---|---|
Größe | 108 × 36 × 36 cm |

Die Größe von 3x3m ist besonders praktisch im Aufbau und Transport.
- Der Faltpavillon wird nicht so schwer und lässt sich gut mit 2 Personen oder von einer geübten Person aufbauen.
- Aus 2 oder mehr 3x3m Faltpavillons lassen sich einfach größere Einheiten von 3x6m oder mehr zusammenstellen. Zwei 3x3m Faltpavillons können vom Aufbau und Verladen her sogar einfacher sein, als ein 3x6m Zelt.
Wenn Sie das Dach schonen wollen und es immer abnehmen beim Abbau, dann bleibt das 3x3m Dach handlich. Bei 3×4,5m und 3x6m werden die Pakete schon recht groß und vor allem müssen Sie beim Aufbau wieder auf die Orientierung der Seiten achten.
Es gibt viele Gründe, sich für ein oder mehr 3x3m Faltpavillons zu entscheiden, anstatt 3x6m.

Mit nur 1m Packmaß passt Compact Canopy sogar quer in den Kofferraum.
Ein Standard Faltpavillon hat ein Packmaß von 1,6m. Das Verladen ist in den Kombi ist damit auf jeden Fall sehr aufwändig. Ohne Umklappen der Rückbank geht gar nichts. Und selbst dann können leicht mal 5-10cm fehlen.
Der passt sogar in den Kleinwagen
Mit nur 1m Packmaß passt das Faltzelt in fast jeden Kofferraum – sogar quer, oder auf die Rückbank. Damit lässt sich Compact Canopy mit 1m Packmaß schneller und einfacher verladen.
Auch beim Auf- / Abbau geht es einfacher. Hat man sich erst einmal an die neuen Handgriffe gewöhnt, erscheint ein Standard-Pavillon sperrig und unhandlich.

Gute Balance von Stabilität und Gewicht.
Rund 22kg für den Rahmen und die Transporttasche auf Rollen = für eine Person gut zu bewältigen.
Für den Profi völlig ausreichende Stabilität auch bei ordentlich Wind*.
Wir verwenden diesen Rahmen für die Vermietung. Schnell und einfach zu verladen, tolle Stabilität, einfacher Aufbau.
*Schäden entstehen fast ausnahmslos nicht durch den Wind, sondern durch mangelnde Sicherung. Hebt der Wind den Faltpavillon an, dann ist es egal, wie stabil es ist. Es wird irgendwo herunter kommen und dort einschlagen. Wenn es dann um die Schadensregulierung geht, wird der Faltpavillon das kleinste Problem sein.
Eine gute Sicherung gegen Wind ist ein MUSS!!
Die 6-Kant AluProfile der Standbeine mit 1,5mm Wandstärke sind leicht und dennoch stabil.
Standbeine: | 40mm / 35mm / 32mm | 1,5mm | Aluminium | |
Dachstreben : | 26mm x 13mm | 1,5mm | Aluminium | Zusätzliche Verstärkung innen |
Mittelpfosten: | 25mm x 25mm | 1mm | Stahl | Teleskop |
Gelenke: | Kunststoff | Glasfaserverstärkt | ||
Verbindungen: | Alle Verbindungen geschraubt. |
5mm Inbus/ 10mm 6-Kant Kreuzschlitzschrauben |
||
Standplatten | Dreieck mit gerundeten Ecken 110mm / 110mm / 155mm |
3mm | Stahl, verzinkt | 3 Löcher für Heringe |
Gewichte | ||||
Rahmen: | ca. 22kg mit Transporttasche | |||
Dach: | ca. 6kg | |||
Wande: | ca.2 – 2,5kg je nach Aufsführung |




Profistabil
Der Faltpavillon mit 40mm 6-Kant-Profil hält auch richtig Wind aus. Daher 5 Sterne für die Stabilität. Diese Alu-Profile sind die erste Wahl unserer gewerblichen Kunden. – Die können sich nicht aussuchen, bei welchem Wetter sie ihren Stand aufbauen. Da muss man sich auf das Material verlassen können.
Entscheidend ist die richtige Befestitung am Boden. Entweder mit Ballast (zum Beispiel Stahlgewichten) oder mit Heringen / Schrauben am Boden.
Die Glasfaserverstärkten Gelenke sind ausgesprochen belastbar und wenn doch einmal etwas passiert, sind sie mit wenigen Handgriffen ausgetauscht. Natürlich haben wir die Ersatzteile vorrätig.




Die Dachplane besteht aus 300g/m² Hochleistungs-Polyester-Gewebe und ist innenseitig mit PVC beschichtet.
Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Plane auch wirklich wasserdicht ist.
Damit auch an den Nähten kein Wasser eindringt, sind sie versiegelt.
So bleiben Sie, Ihre Gäste oder Ihre Verkausware auch wirklich trocken.


UV50+ bedeutet, dass Sie unter dem Dach nur 2% oder weniger der UV-Strahlung aussetzt sind. Also müssen Sie sich 50 Minuten oder länger unter dem Zelt aufhalten, wie 1 Minute unter freiem Himmel, um die gleiche Strahlungsmenge zu bekommen.
Das ist immer dann von Bedeutung, wenn Sie sich längere Zeit und bei klarem Himmel im Zelt oder unter dem Dach aufhalten.
Zum Beispiel auf Messen, auf Märkten, aber auch wenn der Faltpavillon zum Beispiel für die Orga auf dem Sportfest verwendet wird.
Die Wände für Ihren Faltpavillon
Wählen Sie aus vier verschiedenen Wänden.
Die Wand mit Tür und die geschlossene Wand benötigen vermutlich keine Erklärung.
Warum aber haben wir 2 verschiedene Wände mit Fenster im Programm? Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Varianten?

Die Wand mit Klarsichtfenster
In die Wand ist ein PVC-Klarsichtfenster eingenäht.
Die Abdeckung auf der Innenseite kann offen oder geschlossen in der jeweiligen Position fixiert werden.
Vorteile:
Dicht gegen Regen und Wind – Abdeckung kann nur von innen geöffnet werden.
Licht und freie Sicht nach außen.
Nachteile:
Ist das Faltzelt geschlossen, kann es bei Wärme und besonders auf feuchtem Untergrund (Rasen z.B.) sehr “dampfig” werden, da das Fenster keinen Luftaustausch zulässt.


Die Wand mit Netzfenster
Das großflächige Netzfenster hat außen eine Abdeckung, der seitlichen mit Reißverschlüssen zum verschließen. Geöffnet kann die Abdeckung mit Knebeln fixiert werden. Bei Regen wird einfach die Abdeckung geschlossen.
Vorteile:
Tolle Durchlüftung bei geöffnetem Fenster. Damit deutlich weniger Feuchtigkeit im Faltpavillon.
Abends, bei geschlossenem Zelt sitzen, ohne dass die geflügelten Plagegeister in den Pavillon gelangen.
Beim Abbau engenehmer, weil das Netzfenster leichter ist und sich besser falten lässt.
Nachteile:
Bläst der Wind Regen gegen die Wand können an der Unterseite in ca. 30cm Höhe in seltenen Fällen ein paar Tropfen rein geweht werden.
Beim Abbau darauf achten, dass die Klettbänder an den Seiten verschlossen sind. Verhaken sie sich im Netz, kann es Schaden nehmen.
Daher rollen wir die Wände, statt sie zu falten. Das Rollen geht außerdem schneller und sauberer – auch mit nur 1 Person. Nach dem Kauf bekommt jede/r Kunde/in von uns eine Mail mit Links zu den Videos, in denen wir zeigen, wie das geht – super einfach!