Beschreibung
Markise für Faltpavillon 3m
Die Markise wird an der speziell dafür angebrachten Lasche am Dach per Klett befestigt. Damit liegt die Unterkante der Markise ungefähr auf der Unterkante des Daches.
Bestellen Sie die Haltestange im Zubehör dazu!
- Fragen und Antworten
- Kann man die Markise auch an Dächern verwenden, die diese Lasche nicht haben?
- Ja, dann liegt die Unterkante allderdings ca, 20-30cm unterhalb der Dachkante. Voraussetzung ist, dass an der Unterkante des Daches ein “Flauschstreifen” für die Befestigung der Wände angenäht ist. Dazu sollten Sie wissen, dass dieser Streifen dann für die Anbringung der Wand blockiert ist.
- An wie vielen Seiten hat ein Compact Canopy Dach diese Laschen?
- An einer Seite. Auf Wunsch und gegen Aufpreis lassen sich auch Dächer fertigen, die diese Lasche an allen 4 Seiten haben.
- Kann man die Markise befestigen und gleichzeitig an dieser Seite auch die Wand schließen?
- Ja und nein. Da der Klettstreifen für die Wand frei bleibt, kann die Wand befestigt werden. Die Spange für die Halterung am Rahmen ist aber dem Reißverschluss zum Schließen der Wände im Wege. An dieser Stelle kann die Wand nur mit den Klettstreifen am Standbein befestigt werden. Oder Sie lösen die Spange zum Schließen des Zeltes.
- Wie geht die Montage der Markise für den Faltpavillon?
- 1. Kletten Sie die Markise an die dafür vorgesehene Lasche am Dach. – Tipp: Sie kommen besser dran, wenn die Standbeine noch nicht voll ausgefahren sind.
- 2. Stecken Sie die Haltestange zusammen und schieben diese durch den Hohlsaum an der unteren Kante der Faltzeltmarkise.
- 3. Befestigen SIe die Stützstangen mit den Klammern an den Standbeinen direkt unterhalb der Dachkante.
- 4. Stecken SIe die Haltestange auf die Stützstangen. (Die schwarze Kunststoffkappe abziehen und danach wieder aufstecken)
- 5. Stellen Sie mit dem Teleskop der Stützstangen den Winkel ein, den Sie haben möchten.
- Kann man die Markise beim Abbau dran lassen?
- Ja, das geht. Es “wurschtelt” halt etwas mehr, wenn Sie das Dach abnhemen und zusammen legen.
- Kann ich die Markise nicht einfach nach oben klappen und so als Regenrinne verwenden?
- Klar, das geht! Wichtig dabei: Die Schrauben an den Klammern gut festziehen, damit die Streben nicht herunter klappen. … und dann noch ein TiPP: Stellen Sie die Teleskope der Stützstreben auf verschiedene längen, um die Abflussrichtung für den Regen festzulegen.
- Kann man die Markise auch an Dächern verwenden, die diese Lasche nicht haben?
TIPP:
Die Markise lässt sich hervorragend als Werbefläche bedrucken!
- Daten:
- Breite ca. 295 cm
- Tiefe: ca. 60 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.